home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Was ist es? 16.8.1994
- -----------
- Ein kleines TOS-Progrämmchen für Connect, damit die genau Funkuhrzeit
- Deiner Maus(-Mailbox) übernommen wird.
-
- Warum habe ich das gebastelt?
- -----------------------------
- Hast Du auch keinen DCF-Uhr (Funkuhr-Empfänger)? Fragt mich nicht,
- warum ich dieses Progrämmchen geschrieben habe, denn ich habe einen.
- Aber irgendwie hatte ich dazu Lust, denn warum soll nur Deine Maus-Box
- von seinem Funkempfänger profierten?
-
- Wie funktioniert es?
- --------------------
- Erst kopiert man SETTIME.TTP in das Connect-Verzeichnis.
-
- Dann müssen nur noch folgende Zeilen in das Connect-Script eingefügt
- werden:
-
- # Uhrzeit aus der LOGIN-Sequenz übernehmen
- # ----------------------------------------
- # Warten auf den Text 'Heute ist'
- waitfor -t 10s 'Heute ist'
- # Zeile zerlegen und wortweise in die Parameter 'a-h' übergeben
- get -n 5s a b c d e f g h
- # damit die abgefangenen Wörter doch dargestellt werden
- echo $a $b $c $d $e $f $g $h
- # Das Programm mit Uhrzeit, Datum, Differenz aufrufen
- settime $g $d 4.0
-
- Das war's schon...
-
- Achja, die Zeit MUSS im folgenden Format übergeben werden:
- SETTIME.TTP hh:mm:ss tt.mm.jjjj xx.yy
-
- hh -> bedeutet Stunde
- mm -> bedeutet Minute
- ss -> bedeutet Sekunde
-
- tt -> bedeutet Tag
- mm -> bedeutet Monat
- jjjj -> bedeutet Jahr (2- oder 4-stellig!)
-
- xx -> bedeuten die Sekunden die zugerechnet werden (wegen Laufzeit!)
- yy -> bedeuten die Hundertstel
- Diese Zeit MUSS mit einem Dezimalpunkt angegeben werden! z.B. "3.6"
-
- Wer war es?
- -----------
- Ingo-M Brenzinger@kr.maus.de
-